Ihr Personal ist Ihr Kapital!
Sie befinden sich beim IPF-Kompetenz in Personalführung, kurz IPF, der Plattform für Ihre Fitness im Bereich Personal.
Zentrales Anliegen des IPF ist die Förderung des Personalmanagements in der Praxis durch Experten aus Praxis, Beratung und Wissenschaft.
Wir bieten Ihnen Seminare, direkte Beratung, Coaching und operative sowie strategische Begleitung.
Hierzu lehnen wir uns an das vom DGFP e.V. entwickelte Differenzmodell an.
Dieses beinhaltet zwölf operative und strategische Gestaltungsfelder, dessen Aufgaben ein qualitativ hochwertiges Personalmanagement wirksam gestalten und umsetzen muss.
Das ist ein personalpolitischer Orientierungsrahmen, der sich unternehmensindividuell einsetzen lässt und bei der Konzeption von Personalprojekten hilft.
Die zwölf Gestaltungsfelder decken dabei alle Anforderungen für eine moderne Personalarbeit ab und strukturieren die Lernziele des Professionalisierungsprogramms für Personalsachbearbeiter, Personalreferenten und Personalleiter.
Übergeordnete Gestaltungsfelder:
Unternehmens und Personalstrategie
- Megatrends
- Personalmanagement nachhaltig gestalten
- Integriertes Personalmanagement
- Lebensereignisorientiertes Personalmanagement
- Gestaltungsmöglichkeiten des Personalmanagements bei unternehmerischen Standortentscheidungen
Unternehmenskultur und Veränderung
• Herausforderung Change Management
Wertschöpfungsmanagement
• Human Capital Auditierung
• Personalcontrolling für die Praxis
Arbeitsrecht und Sozialpartnerschaft
Beziehungen und Netzwerke
• Outsourcing und Steuerung externer Partner
Internationales Personalmanagement
• Internationales Personalmanagement gestalten • ExpatManagement
Lebenszyklusorientierte Gestaltungsfelder:
Personalmarketing und -auswahl
• Employer Branding
• Mitarbeiter auswählen
Personalbetreuung und Mitarbeiterbindung
• Retentionmanagement für die Praxis • Integriertes Gesundheitsmanagement
Leistungsmanagement und Vergütung
Personal- und Managemententwicklung
• Handbuch Trainingskompetenz
• Personalentwicklung bei längerer Lebensarbeitszeit• Kollegiale Beratung in der Führungspraxis
Personalfreisetzung
Führungs- und Selbstkompetenz
• Gedankenblitz und Kreativität
• Wer führt in (die) Zukunft?
auch interessant:
https://www.gelecon.de
http://www.eingruppierung.org